Produkt zum Begriff Balkone:
-
Befestigungsmaterial für französische Balkone
Befestigungsmaterial zu den französischen Balkonen für Rundrohr 33,7mm (Ronde + Distanzhülse + Ausgleichsstück) Wandabstand 49mm
Preis: 9.66 € | Versand*: 7.50 € -
Häuser und Wohnungen in der Familie vererben| Erbschaftssteuer Immobilien | Immobilie verschenken und vererben | Ratgeber Immobilien vererben u. verschenken | Ratgeber Erben u. vererben | Ratgeber...
Die Weitergabe steuerlich, rechtlich und ohne Streit gestalten
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft – Einkommensteuerliche Folgen
Ein geerbtes Haus verkaufen oder vermieten? Auswirkungen auf Ihre Einkommenssteue
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Home & Garden Hochbeet mobil GROW mit Ablage ideal für Balkone 302990108-HE
mobiles Hochbeet robuste, innen mit PU beschichtete Polyesterpflanztasche einfache Handhabung durch Einlegen eines kompleten 40 Liter Erdsacks inkl. Folie in die Pflanztasche kein Verschütten der losen Erde praktische Gitterbodenablage bis 20kg belastbar 2 seitliche Halterungen zum einfachen Transport und Anhängen kleiner Gartenutensilien rückenschonnedes Gärtnern auf kleinen Raum Maße ca. 95x75x50cm Material Rubberwood (ein sehr hartes und pflegeleichtes Holz), 600D 100% Polyester, PU-Beschichtung
Preis: 70.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind die Immobilienpreise für Häuser und Wohnungen hoch?
Die Immobilienpreise für Häuser und Wohnungen können je nach Standort und Nachfrage variieren. In einigen Regionen können die Preise hoch sein, insbesondere in Ballungszentren oder beliebten Wohngebieten. In anderen Regionen können die Preise jedoch niedriger sein. Es ist wichtig, den lokalen Immobilienmarkt zu analysieren, um genaue Informationen zu erhalten.
-
Wie werden Balkone gebaut?
Balkone werden in der Regel als Erweiterung eines Gebäudes konstruiert und können entweder aus Beton, Stahl oder Holz gefertigt werden. Zunächst werden die statischen Anforderungen berechnet, um die Tragfähigkeit des Balkons zu gewährleisten. Anschließend werden Fundamente gegossen oder vorhandene Strukturen verstärkt, um den Balkon zu stützen. Die eigentliche Konstruktion des Balkons erfolgt dann durch das Anbringen von Stützen, Bodenbelägen und Geländern. Abschließend werden eventuelle Verkleidungen oder Beschichtungen angebracht, um den Balkon vor Witterungseinflüssen zu schützen.
-
Sind Balkone Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum?
Sind Balkone Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum? Balkone können entweder Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum sein, abhängig von der Teilungserklärung und der Gemeinschaftsordnung einer Immobilie. In der Regel sind Balkone, die ausschließlich von einer bestimmten Wohneinheit genutzt werden können, Sondereigentum. Das bedeutet, dass der Eigentümer der Wohnung für die Instandhaltung und Reparaturen des Balkons verantwortlich ist. Wenn ein Balkon jedoch von mehreren Parteien genutzt werden kann oder bestimmte Vorgaben für die Nutzung bestehen, kann er als Gemeinschaftseigentum gelten. In diesem Fall sind alle Eigentümer gemeinsam für die Pflege und Instandhaltung des Balkons verantwortlich. Es ist daher wichtig, die Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung zu prüfen, um Klarheit über die Eigentumsverhältnisse von Balkonen zu erhalten.
-
Werden Balkone bei der GFZ mitgerechnet?
Ja, Balkone werden bei der Berechnung der Geschossflächenzahl (GFZ) in der Regel mit einbezogen. Die genaue Vorgehensweise kann jedoch je nach Bauvorschriften und lokalen Bestimmungen variieren. In einigen Fällen werden Balkone nur teilweise oder gar nicht zur GFZ hinzugerechnet, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise eine bestimmte Größe oder Überdachung. Es ist daher wichtig, die konkreten Regelungen und Definitionen in den örtlichen Bauvorschriften zu prüfen, um sicherzustellen, dass Balkone korrekt bei der Berechnung der GFZ berücksichtigt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Balkone:
-
Stelzlager (selbstnivellierende Ausführung) für Fliesen Platten Terassen Balkone Feinsteinzeug | 48 - 60 mm Höhe
-> Verfügbare Höhen: 42 - 48 mm / 48 - 60 mm / 60 - 85 mm / 83 - 120 mm Bei den neuen selbstnivellierenden Stelzlagern ist der Kopf der Stellfüße verändert worden. Der Auflageteller liegt in einer Vertiefung/Schale und ist somit selbstnivellierend (Gefälleausgleich bis zu 5%). Die neuen und innovativen Verlegefix Stelzlager/Stellfüße für den perfekten Aufbau im Aussenbereich. Balkone und Terrassen frostsicher verlegen. Konstruktionshöhen von 42-120 mm möglich. Wenn es Probleme mit defekten Terrassen oder Balkonen gibt, sind diese fast immer fest verlegt worden. Wenig Reklamationen gibt es mit Terrassenplatten, die lose verlegt wurden. Der Vorteil liegt dabei in der nicht kraftschlüssigen Verlegung auf dem Untergrund. Mit dem Verlegefix Stelzlager kann man schnell und preiswert Terrassenplatten lose verlegen. Die Stelzlager der Platten bestehen aus PP (Polypropylen). Diese sind druckstabil, alterungsbeständig und schallisolierend. Bei diesem Verlegefix Stelzlager System können Sie zwischen unterschiedlichen Höhen wählen. Gleichzeitig können Sie je nach ausgewähltem Stellfuß die Höhe durch den Schraubmechanismus variieren. Dadurch können die Höhentoleranzen im Untergrund perfekt ausgeglichen werden. Folgende Höhen sind lieferbar: von 42 mm - 48 mm von 48 mm - 60 mm von 60 mm - 85 mm von 83 mm - 120 mm Das Rohmaterial ist aus recycelbaren PP (Polypropylen). Es ist frostbeständig, schlagfest und UV geschützt. Der Bodenteller hat einen Durchmesser von ca. 20 cm und verhindert dadurch das Eindrücken in den Untergrund. Es ist keine zusätzliche Konstruktion unter den Füßen erforderlich. Der obere Kopf hat einen Durchmesser von ca. 11 cm und ist jederzeit um 360 Grad drehbar, ohne das die Höhe verändert wird. Belastbar bis zu 1,2 to pro Stellfuss Fugenbreite 3,0 mm (Fugenbreite ergibt sich durch die einclipbaren Fugenabstandshaltern) Es werden ca. 4-5 Stellfüsse auf den Quadratmeter benötigt. Ab einer Plattengröße von 60 x 60 cm empfehlen wir zur zusätzlichen Unterstützung noch mittig ein Stelzlager zu setzen. Abschliessend nochmal kurz die Vorteile der Stelzlager Verlegung mit dem System Verlegefix: Die Verlegung geht schnell und kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Das Wasser kann frei unter der Konstruktion ablaufen, es gibt keine Pfützen oder Plattenverwerfungen. Die Beläge sind 100 % frostsicher, da das Wasser unterhalb des Belages abläuft. Die unschönen Bodenabläufe können unter dem Bodenbelag versteckt werden. Eine Reinigung ist jederzeit problemlos möglich. Auch Terrassen mit unebenen Untergründen können damit verlegt werden. Für weitere Informationen und Videomaterial zu diesem Produkt, klicken Sie HIER . (Sie werden zu einem Produktvideo des Herstellers auf YouTube weitergeleitet) HINWEIS: Das Video zeigt das Stelzlager fixe Ausführung. Diese haben jedoch einen identischen Grundkörper und zeigen die Anwendung beispielhaft.
Preis: 2.89 € | Versand*: 5.99 € -
Stelzlager (fixe Ausführung) für Fliesen Platten Terassen Balkone Feinsteinzeug | 38 - 50 mm Höhe
-> Verfügbare Höhen: 32 - 38 mm / 38 - 50 mm / 50 - 75 mm / 73 - 110 mm Die neuen und innovativen Verlegefix Stelzlager/Stellfüße für den perfekten Aufbau im Außenbereich. Balkone und Terassen frostsicher verlegen. Konstruktionshöhen von 32 - 110 mm möglich. Wenn es Probleme mit defekten Terrassen oder Balkonen gibt, sind diese fast immer fest verlegt worden. Wenig Reklamationen gibt es mit Terrassenplatten, die lose verlegt wurden. Der Vorteil liegt dabei in der nicht kraftschlüssigen Verlegung auf dem Untergrund. Mit dem Verlegefix Stelzlager kann man schnell und preiswert Terrassenplatten lose verlegen. Die Stelzlager bestehen aus PP (Polypropylen). Diese sind druckstabil, alterungsbeständig und schallisolierend. Bei dem Verlegefix Stelzlager System können Sie zwischen unterschiedlichen Höhen wählen. Gleichzeitig können Sie je nach ausgewähltem Stellfuß die Höhe noch durch den Schraubmechanismus variieren. Dadurch können die Höhentoleranzen im Untergrund perfekt ausgeglichen werden. Folgende Höhen sind lieferbar: von 32 mm - 38 mm von 38 mm - 50 mm von 50 mm - 75 mm von 73 mm -110 mm Das Rohmaterial ist aus recycelbaren PP (Polypropylen). Es ist frostbeständig, schlagfest und UV geschützt. Der Bodenteller hat einen Durchmesser von ca. 20 cm und verhindert dadurch das Eindrücken in den Untergrund. Es ist keine zusätzliche Konstruktion unter den Füßen erforderlich. Der obere Kopf hat einen Durchmesser von ca. 11 cm und ist jederzeit um 360 Grad drehbar, ohne das die Höhe verändert wird. Belastbar bis zu 1,2 to pro Stellfuss Fugenbreite 3,0 mm (Fugenbreite ergibt sich durch die einclipbaren Fugenabstandshaltern) Es werden ca. 4-5 Stellfüsse auf den Quadratmeter benötigt. Ab einer Plattengröße von 60x60 cm empfehlen wir zur zusätzlichen Unterstützung noch mittig ein Stelzlager zu setzen. Abschliessend nochmal kurz die Vorteile der Stelzlager Verlegung mit dem System Verlegefix: Die Verlegung geht schnell und kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Das Wasser kann frei unter der Konstruktion ablaufen, es gibt keine Pfützen oder Plattenverwerfungen. Die Beläge sind 100 % frostsicher, da das Wasser unterhalb des Belages abläuft. Die unschönen Bodenabläufe können unter dem Bodenbelag versteckt werden. Eine Reinigung ist jederzeit problemlos möglich. Auch Terrassen mit unebenen Untergründen können damit verlegt werden. --- OPTIONAL (!) sind zusätzlich selbstnivellierende Unterlegplatten erhältlich Mit diesen genialen Unterlegplatten können Sie das Gefälle im Untergrund spielend leicht ausgleichen. Bis zu 5 % Gefälle werden automatisch (selbstnivellierend) ausgeglichen. Die Materialstärke der Ausgleichsplatten beträgt 20 mm. Für weitere Informationen und Videomaterial zu diesem Produkt, klicken Sie HIER . (Sie werden zu einem Produktvideo des Herstellers auf YouTube weitergeleitet)
Preis: 2.69 € | Versand*: 5.99 € -
Befestigungsmaterial für französische Balkone
Befestigungsmaterial zu den französischen Balkonen für Rundrohr 42,4mm (Ronde + Distanzhülse + Ausgleichsstück) Wandabstand 49mm
Preis: 9.66 € | Versand*: 7.50 € -
Stelzlager (selbstnivellierende Ausführung) für Fliesen Platten Terassen Balkone Feinsteinzeug | 83 - 120 mm Höhe
-> Verfügbare Höhen: 42 - 48 mm / 48 - 60 mm / 60 - 85 mm / 83 - 120 mm Bei den neuen selbstnivellierenden Stelzlagern ist der Kopf der Stellfüße verändert worden. Der Auflageteller liegt in einer Vertiefung/Schale und ist somit selbstnivellierend (Gefälleausgleich bis zu 5%). Die neuen und innovativen Verlegefix Stelzlager/Stellfüße für den perfekten Aufbau im Aussenbereich. Balkone und Terrassen frostsicher verlegen. Konstruktionshöhen von 42-120 mm möglich. Wenn es Probleme mit defekten Terrassen oder Balkonen gibt, sind diese fast immer fest verlegt worden. Wenig Reklamationen gibt es mit Terrassenplatten, die lose verlegt wurden. Der Vorteil liegt dabei in der nicht kraftschlüssigen Verlegung auf dem Untergrund. Mit dem Verlegefix Stelzlager kann man schnell und preiswert Terrassenplatten lose verlegen. Die Stelzlager der Platten bestehen aus PP (Polypropylen). Diese sind druckstabil, alterungsbeständig und schallisolierend. Bei diesem Verlegefix Stelzlager System können Sie zwischen unterschiedlichen Höhen wählen. Gleichzeitig können Sie je nach ausgewähltem Stellfuß die Höhe durch den Schraubmechanismus variieren. Dadurch können die Höhentoleranzen im Untergrund perfekt ausgeglichen werden. Folgende Höhen sind lieferbar: von 42 mm - 48 mm von 48 mm - 60 mm von 60 mm - 85 mm von 83 mm - 120 mm Das Rohmaterial ist aus recycelbaren PP (Polypropylen). Es ist frostbeständig, schlagfest und UV geschützt. Der Bodenteller hat einen Durchmesser von ca. 20 cm und verhindert dadurch das Eindrücken in den Untergrund. Es ist keine zusätzliche Konstruktion unter den Füßen erforderlich. Der obere Kopf hat einen Durchmesser von ca. 11 cm und ist jederzeit um 360 Grad drehbar, ohne das die Höhe verändert wird. Belastbar bis zu 1,2 to pro Stellfuss Fugenbreite 3,0 mm (Fugenbreite ergibt sich durch die einclipbaren Fugenabstandshaltern) Es werden ca. 4-5 Stellfüsse auf den Quadratmeter benötigt. Ab einer Plattengröße von 60 x 60 cm empfehlen wir zur zusätzlichen Unterstützung noch mittig ein Stelzlager zu setzen. Abschliessend nochmal kurz die Vorteile der Stelzlager Verlegung mit dem System Verlegefix: Die Verlegung geht schnell und kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Das Wasser kann frei unter der Konstruktion ablaufen, es gibt keine Pfützen oder Plattenverwerfungen. Die Beläge sind 100 % frostsicher, da das Wasser unterhalb des Belages abläuft. Die unschönen Bodenabläufe können unter dem Bodenbelag versteckt werden. Eine Reinigung ist jederzeit problemlos möglich. Auch Terrassen mit unebenen Untergründen können damit verlegt werden. Für weitere Informationen und Videomaterial zu diesem Produkt, klicken Sie HIER . (Sie werden zu einem Produktvideo des Herstellers auf YouTube weitergeleitet) HINWEIS: Das Video zeigt das Stelzlager fixe Ausführung. Diese haben jedoch einen identischen Grundkörper und zeigen die Anwendung beispielhaft.
Preis: 3.09 € | Versand*: 5.99 €
-
Werden Balkone bei der GRZ mitgerechnet?
Werden Balkone bei der GRZ mitgerechnet? Die Berechnung der GRZ (Grundflächenzahl) bezieht sich in der Regel nur auf bebaute Flächen, die tatsächlich überdacht sind. Balkone werden normalerweise nicht in die GRZ einbezogen, da sie als nicht überdachte Flächen gelten. Jedoch können lokale Bauvorschriften und -bestimmungen variieren, daher ist es ratsam, sich bei der zuständigen Baubehörde oder einem Architekten zu erkundigen, ob und wie Balkone in die Berechnung der GRZ einbezogen werden. In einigen Fällen können Balkone als Teil der GRZ betrachtet werden, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise eine bestimmte Größe oder Überdachung.
-
Welche Immobilienangebote stehen derzeit zum Verkauf oder zur Vermietung in Ihrer Region zur Verfügung?
In meiner Region stehen derzeit zahlreiche Immobilien zum Verkauf oder zur Vermietung zur Verfügung. Dazu gehören Einfamilienhäuser, Wohnungen, Gewerbeimmobilien und Grundstücke. Interessenten können sich bei örtlichen Immobilienmaklern oder Online-Plattformen über die aktuellen Angebote informieren.
-
Welche Vorteile bieten Glasüberdachungen für Terrassen und Balkone?
Glasüberdachungen bieten Schutz vor Regen, Schnee und Wind, sodass der Außenbereich das ganze Jahr über genutzt werden kann. Sie lassen viel Licht herein und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Zudem erhöhen sie den Wert der Immobilie und verleihen dem Haus ein modernes und elegantes Aussehen.
-
Welche Balkonpflanzen eignen sich am besten für schattige Balkone?
Für schattige Balkone eignen sich am besten Pflanzen, die wenig direktes Sonnenlicht benötigen, wie zum Beispiel Fuchsien, Farne oder Begonien. Diese Pflanzen gedeihen gut im Halbschatten und bringen dennoch Farbe und Frische auf den Balkon. Achten Sie darauf, dass die ausgewählten Pflanzen auch mit wenig Licht gut zurechtkommen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.